Aktuell: Bitte alle Eltern die PraxisApp “Mein Kinder-und Jugendarzt“ auf ihr Handy oder Tablet aufspielen. Damit sind wichtige Informationen und Videosprechstunde möglich.
Liebe Eltern, liebe Patienten!
Die aktuelle Situation um Covid19 („Corona“) zwingt uns, die Abläufe in unserer Praxis zu unserem, aber vor allem zu Ihrem Schutz zu ändern. Wir verstehen, dass viele der Änderungen für sie ungewohnt und teilweise schwierig umzusetzen sind. Leider können wir aber in dieser Situation keinerlei Ausnahmen machen! Wir werden Sie auf dieser Seite immer auf dem neuesten Stand unserer Praxisabläufe halten, bitte informieren Sie sich hier regelmäßig.
Bitte beachten Sie, dass Patienten ohne Termin aktuell keinen Zutritt zur Praxis haben.
Unsere Sprechstunde ist bis auf weiteres wie folgt geteilt:
Gesunde Patienten sehen wir von 8:30 bis 12:30 Uhr.
Patienten mit akuten Infekten werden ausschließlich nachmittags von 14:00 bis ca. 17:00 Uhr behandelt. Wir behalten uns ausnahmsweise vor, die Praxis zeitweise früher zu schließen, v.a. um dem aktuell deutlich erhöhten Organisationsaufwand nachzukommen. Bitte kommen Sie auch am Nachmittag niemals ohne Termin in unsere Praxis, da wir unbedingt verhindern möchten, dass sich eine zu große Zahlvon Patienten gleichzeitig in unserer Praxis befindet.
Bei Ankunft an der Haustüre unseres Gebäudes bitte klingeln und über die Sprechanlage des Hauses Kontakt mit unseren Angestellten herstellen, um ihr Eintreten zu koordinieren.
In der Praxis halten wir den 1,5m Abstand ein! Bitte halten Sie immer 1,5m Abstand zu uns (MFAs und Ärzte) sowie zu anderen Familien ein. Bitte halten Sie auch im Flur vor unserer Praxis 1,5m Abstand zu anderen Familien.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind zur Zeit nur von einem gesunden Elternteil begleitet werden darf. Weitere Begleitpersonen und auch das Mitbringen von Geschwisterkindern ist nicht möglich. Selbstverständlich dürfen Sie weiterhin einen Dolmetscher mitbringen, sollte das notwendig sein.
Bitte informieren Sie uns unbedingt telefonisch, wenn Ihr Kind oder Sie selbst am Tag einer U-Untersuchung oder Impfung erkrankt sind. Leider können wir diese Untersuchung dann zum geplanten Termin keinesfalls durchführen.
Wir werden in der nächsten Zeit vermehrt mit der Videosprechstunde arbeiten. Sie benötigen dazu nur ein Smartphone. Sie erhalten den Termin dazu, wie bisher, telefonisch bei unseren MFAs. Wir können so Besprechungstermine weiter anbieten, Hautkontrollen durchführen, usw. Ob in Ihrem Fall eine Vorstellung per Videosprechstunde in Frage kommt, entscheidet die MFA am Telefon.
Wir bitten Sie die Praxis App „Mein Kinder- und Jugendarzt“auf Ihr Handy/Tablet zu laden und uns als Ihren Kinderarzt auszuwählen. Wir können dann (Push-Nachrichten unbedingt erlauben!) bei wichtigen Neuigkeiten (z.B. Praxisschließung wegen Quarantäne-Maßnahmen, Änderungen im Praxisablauf, etc.) eine Nachricht schicken. Zudem können wir Ihnen über diese App eine Videosprechstunde anbieten.Sie erhalten die App kostenfrei bei Google Play oder im App Store.
Liebe Eltern! Helfen Sie uns doch diese Informationen bekannt zu machen! Informieren sie Familien, von denen Sie wissen, dass sie auch bei uns in Behandlung sind. Gerade, wenn Sie mehrere Sprachen beherrschen, und die Informationen an Familien mit nicht so guten Deutschkenntnissen weiterleiten, helfen Sie uns sehr. Machen Sie andere Familien auf die PraxisApp aufmerksam, diese wird aktuell von vielen Kinderarztpraxen benutzt! Auch Informationen über die PraxisApp, die sie in sozialen Medien wie Facebook, WhatsApp (vielleicht gibt es eine Kindergartengruppe?) verbreiten, dienen unserer Sache.
Wir danken sehr für Ihre Mitarbeit und Kooperationsbereitschaft!
____________________________________
Als wesentliches Kennzeichen unserer gemeinsamen ärztlichen Tätigkeit empfinden wir, eine Medizin auf natürlicher Grundlage zu vertreten. Dies beinhaltet die Vermeidung unnötiger Medikamentengabe, insbesondere die Selbstheilungskräfte des Körpers zu beachten und soweit erforderlich, Mittel auf homöopathischer oder pflanzlicher Basis einzusetzen. Dies schließt nicht aus, dass in Einzelfällen die Anwendung von eingreifenderen Medikamenten der Schulmedizin (z.B. Antibiotika, Asthmamittel) notwendig sein kann.
Zu unserer Grundeinstellung gehört auch der Gedanke der Vorbeugung von schweren Erkrankungen, deshalb befürworten wir die allgemein empfohlenen Impfungen.
Grundsätzlich möchten wir Sie bitten, vor einem Besuch in der Praxis kurz anzurufen, damit wir Sie entsprechend einplanen, und unnötige Wartezeiten vermieden werden können, bzw. bei einer akuten und bedrohlichen Erkrankung eine sofortige Behandlung erfolgen kann. Bei Vorsorgen ist aufgrund des erhöhten Zeitaufwandes eine längerfristige telefonische Terminvereinbarung erforderlich.
Trotz aller Bemühungen auch seitens unserer Mitarbeiterinnen lassen sich Wartezeiten nicht immer vermeiden. Oberstes Gebot ist natürlich die Gleichbehandlung aller Patienten, nur dringende medizinische oder organisatorische Gründe können Ausnahmen erfordern.
Teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche mit, nur so können wir uns bemühen, diese auch zu erfüllen. Wir möchten Ihre Mitarbeit und sind darauf angewiesen. Sprechen Sie Probleme an, die Sie im Umgang mit uns und den Mitarbeiterinnen haben. Wenn Sie etwas ärgert, gehen Sie nicht mit Ihrem Ärger aus der Praxis. Wir brauchen Ihre Kritik. Soweit möglich möchten wir Ihre Anliegen berücksichtigen und Ihre Wünsche erfüllen.
Wichtig: Bringen Sie bitte bei jedem Arztbesuch die Versichertenkarte mit!!!